CO2 Reporting – KI-basierte Transportoptimierung als Lösung zur Einhaltung deiner Nachhaltigkeitsziele
Lies hier, warum der Carbon-footprint wichtig ist, wie du damit Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen kannst.
Stell dir vor, du könntest bis zu 25% deiner Transportkosten einsparen und gleichzeitig deine Emissionen um 20% senken. Und das ganze voll automatisch.
Das CO2-Reporting bietet Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Es hilft nicht nur dabei gesetzliche Vorgaben einzuhalten, sondern ermöglicht auch signifikante Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse.
Nachhaltigkeit und Effizienz gehen bei S2data dabei Hand in Hand – und das CO2-Reporting ist der Schlüssel dazu.
Wie unsere KI-basierte Software funktioniert
Sehen wir uns die Funktion der S2data Platform anhand eines Beispiels an:
Ansicht Einsparungen durch Transportoptimierung
Beispiel:
- Ein Unternehmen führt 114 Transporte durch. Das kostet 72.413€. Nach dem Anwenden unserer KI-basierten Software müssen Sie nur noch 75 Transporte durchführen. So werden 34% der Transporte und rund 22% der Kosten gespart. Durch das Einsparen wurden gleichzeitig das Emittieren von 24,28 Tonnen CO2 verhindert.
Um diese Zahlen greifbarer zu machen: 24,28 Tonnen CO2 entspricht eine zurückgelegte Distanz von rund 172.000 km, also eine Reise viermal um die Erde.
CO2 Reporting in der Logistik
In der Logistik-Branche umfasst Reporting das Erfassen, Berechnen und Berichten der verursachten Emissionen. Dazu sammeln wir Daten wie Kraftstoffverbrauch, Transportwege und Fahrzeugtypen. Dafür kommen folgende Methoden zum Einsatz:
- Optimierte Laderaumauslastung: Eine effizientere Nutzung des Frachtraums reduziert Leerfahrten und verringert die Anzahl durchgeführter Transporte. Somit wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt.
- Reduktion unnötiger Fahrten: Durch präzise Routenplanung und Konsolidierung von Transporten werden leere Kilometer vermieden.
- Algorithmen basierte Lösungen: Mithilfe moderner Algorithmen und dynamischer Anpassungen in der Transportplanung kann auf Schwankungen in der Produktion und der Materialsteuerung reagiert werden.
Von der Baseline zur Optimierung
Um die Einsparungen für das CO2-Reporting im Detail quantifizieren zu können wird eine sogenannte Baseline erstellt. Das ist der CO2-Ausstoß vor der Implementierung von Optimierungsmaßnahmen. Diese Baseline wird anschließend mit den Werten nach der Einführung der Maßnahmen verglichen.
Typischerweise erfolgt die Berechnung über einen Durchschnittswert, der auf monatlicher Basis erhoben wird. Neben der CO2-Reduktion wird auch die Verbesserung der Auslastung von Transporten analysiert. Die S2data Platform ermöglicht darüber hinaus eine detaillierte Analyse des Ausstoßes bis auf Materiallevel, für einzelne Routen oder transportierte Produkte.
Die folgenden Faktoren fließen in die Berechnungen ein:
- Laderaumauslastung vor und nach der Optimierung: Höhere Auslastung bedeutet weniger Transporte und geringere Emissionen.
- Gewichtsauslastung: Eine optimierte Gewichtsverteilung erhöht die Effizienz und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Eingesparte Transporte: Wie viele Transporte konnten durch die Optimierung vermieden werden?
- Eingesparte Kilometer: Welche Strecke konnte durch bessere Routenplanung eingespart werden?
Warum CO2-Reporting wichtig ist
Spätestens seit CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) 2024 eingeführt wurde, sind Unternehmen dazu verpflichtet Ihre Emissionen aufzuzeichnen. Besonders durch den European Green Deal stehen viele Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Bereich des CO2-Reportings. Der Deal sieht eine Reduktion der Emissionen um 55% bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 vor. Dadurch ist das Reporting nicht nur eine technische Maßnahme, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Als einer der wichtigen Key Performance Indikatoren (KPI) hilft die CO2-Reduktion dabei den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen in der Lieferkette transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Auch in deiner Supply Chain lassen sich CO2-Emissionen messbar reduzieren. Der Effekt – du sparst Geld und schonst die Umwelt.