Die flexible Software-Lösung für eine optimale Transportauslastung.
Sind Ihre Transporte wirklich effizient?
Wir optimieren gesamtheitlich bis ins Detail.
Kosten. Zeit. CO2.
Damit Ihre individuelle Supply Chain, Materialsteuerung und Produktion maximal effizient arbeiten kann.
Gemeinsam optimieren wir Inbound & Outbound und schaffen Mehrwert in der Planung





KI die die Logistik verändert
MasterScheduler
Als junges digitales Logistik-Unternehmen vereint MasterScheduler das Beste aus zwei Welten. Die flexiblen Algorithmen aus der angewandten Mathematik mit der Flexibilität eines Start-Ups. So haben wir die Freiheit unsere Softwarelösung an jede Transport-Gegebenheit anzupassen.
Warum MasterScheduler ?
-20%
Transporte
Durch volle Auslastung im strategischen Netzwerk

-50%
Dispositionszeit
Durch kombinierte Laderaum-, Routen- und Tarifplanung

-30%
CO2-Emissionen
Durch nachhaltige Logistik und Emissions-Einsparung

Wie viel Raum zur Optimierung ist in Ihren LKWs?
Wir simulieren Ihre aktuellen Planungsdaten bis ins letzte LKW-3D-Beladungsdetail. Ab dann generiert unsere KI aus Ihren Bedarfen einen optimierten Plan und zeigt Ihr Potenzial auf. Starten Sie gleich los und wir analysieren in einem Termin anhand der Demo oder unserer Live-Analyse Ihren Mehrwert.
Wir optimieren Ihre gesamte Supply Chain
Unser Ziel: Die grüne Logistik der Zukunft
Viele denken um, wir denken vor. Und vor allem: Wir halten Wort! Mit MasterScheduler sparen Sie über 20% CO2-Emissionen. Für Sie, für uns, für eine grüne Zukunft.

Blog

Digitalisierung der Logistik: EDI, Digitaler Zwilling und Materialsteuerung
Die Welt der Logistik ist im Wandel. Durch die fortschreitende Digitalisierung entstehen neue Möglichkeiten, die Supply Chain zu optimieren. Im Zentrum dieses Wandels stehen drei Schlüsseltechnologien: der elektronische Datenaustausch (EDI),

Flexible Transportplanung mit allen operativen Nebenbedingungen
Wie wichtig ist Adaption und Flexibilität? Zwei Wörter mit dem der MasterScheduler buchstäblich groß geworden ist. Wir haben ihn designed, um basierend auf einem mathematischen Modell zusätzliche Nebenbedingungen (engl. Constraints)

TCO: Transportkosten vs. Kapitalkosten, operative Kosten, CO2 und Lagerkosten
Mehr Transparenz in der Transportplanung und allgemeiner im Supply Chain Management liefert gesamtheitliche Kostenbetrachtung. Die Total Cost of Ownership (TCO oder Gesamtbetriebskosten) sind eine finanzielle Schätzung, die Unternehmen dabei hilft,
Mit Unterstützung von


