Bedarfe bündeln & Potenziale ausnutzen
Transportkosten und CO₂-Emissionen minimieren
Wir revolutionieren Ihre Supply Chain indem wir Ihre Lieferkette ganzheitlich betrachten und Bedarfe bündeln. Mit MasterScheduler senken wir Ihre Logistikkosten sowie Ihren Emissions-Austoß und sorgen gleichzeitig für eine maximale Visibility und Effizienz in Ihrer Transportplanung. Wie genau? Das zeigen wir Ihnen sehr gerne. Einfach gleich einen kostenlosen Demotermin buchen.
Drei Gründe für MasterScheduler.

Kosten und Emissionen einsparen
Wir sparen unseren Kunden im Schnitt 25% der Transportkosten ein und reduzieren ausgestoßene CO₂-Emissionen um bis zu 20%.

Volle Transparenz in der Supply Chain
Mit MasterScheduler können Sie Ihre Warenströme nahezu in Echtzeit verfolgen und tief in Ihre Logistikdaten eintauchen.

Höchste Effizienz in der Planung
Mit MasterScheduler erhalten Ihre Disponent:innen das innovativste Optimierungstool am Markt, welches die aktive Planungszeit um über 50% verkürzt.
Minimiale Änderung mit maximalem Effekt
Mit MasterScheduler
Bedarfe automatisiert übermitteln

Bestellungen von morgen heute schon mitnehmen und Transporte auslasten


Optimierte Transportpläne automatisiert an Lieferanten übermitteln

Volle Visibility in der Supply Chain und Potenziale entdecken

Win-win-win-Situation für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft
Ohne MasterScheduler
Bedarfe manuell planen

Unausgelastete Transporte


Unoptimierte Transportpläne an Lieferanten übermitteln
Nahtlose Integration ohne IT-Ressourcen
Einloggen und loslegen. MasterScheduler dockt einfach und ohne weitere IT-Vorbereitungen an Ihr ERP/TMS per Schnittstelle an. Mittels API bezieht MasterScheduler relevante Planungsparamter und liefert einen optimierten Transportplan an Ihr ERP zurück.

Noch nicht überzeugt? Dann noch mal im Detail
Blog

Digitalisierung der Logistik: EDI, Digitaler Zwilling und Materialsteuerung
Die Welt der Logistik ist im Wandel. Durch die fortschreitende Digitalisierung entstehen neue Möglichkeiten, die Supply Chain zu optimieren. Im Zentrum dieses Wandels stehen drei Schlüsseltechnologien: der elektronische Datenaustausch (EDI),

Flexible Transportplanung mit allen operativen Nebenbedingungen
Wie wichtig ist Adaption und Flexibilität? Zwei Wörter mit dem der MasterScheduler buchstäblich groß geworden ist. Wir haben ihn designed, um basierend auf einem mathematischen Modell zusätzliche Nebenbedingungen (engl. Constraints)

TCO: Transportkosten vs. Kapitalkosten, operative Kosten, CO2 und Lagerkosten
Mehr Transparenz in der Transportplanung und allgemeiner im Supply Chain Management liefert gesamtheitliche Kostenbetrachtung. Die Total Cost of Ownership (TCO oder Gesamtbetriebskosten) sind eine finanzielle Schätzung, die Unternehmen dabei hilft,