Eine KI die Ihre Transporte voll auslastet
Entlasten Sie Ihre Disponent:innen und Ihr Budget
Wir sagen der manuellen Excel-Liste adé. Sparen Sie sich Zeit, Geld und Nerven. Wir optimieren jegliche Inbound-Planung. Heben Ihre Outbound-Lieferungen auf ein neues Effizienzlevel. Und ein internes Analysetool liefert alle relevanten KPIs. Klingt nach einer eierlegenden Wollmilchsau? Wir nennen es MasterScheduler!
Ihre Herausforderungen. Unsere Lösung.
LKWs voll
auslasten
MasterScheduler integriert alle relevanten Transportinformationen wie Ladevolumen, -gewicht und -meter ein und sorgt so für vollausgelastete LKWs.

Kombinierte Routen- & Laderaumplanung
Keine Fahrt ist umsonst. Mit automatisierter Milkrun-Steuerung und integriertem Leergutmanagement plant der MasterScheduler Ihre Transporte effizient und kostenschonend.

Nachhaltige
Logistik
Durch das Vorziehen von Bedarfen in Kombination mit einer ökonomischen Lagernutzung gleichen wir Produktions- und damit verbundene Beadarfsschwankungen aus.
MasterScheduler – Transparent. Logisch. Erfassbar.
Optimierte FTL/Milkrun-Disposition
Sie haben die Daten, wir haben die perfekte Route. MasterScheduler kombiniert Ihre Ladung mit allen Transportzielen. Das entlastet Disponent:innen, Fahrer:innen und Ihr Konto.

3D-Beladung mit Constraints
Intransparenz bei der Auslastung? Keine genaue Übersicht der Beladung? Wir verstecken keine Informationen. Dank unserer 3D-Visualisierung sehen Sie das Ergebnis sofort.
Analyse & Reporting
Alle Einsparungen auf einen Blick.Wie viele LKWs, wie viel Geld und CO2 wurden eingespart? Erstellen Sie ein Reporting und machen Sie Vorstand & CFO froh.
Wir passen uns Ihnen an
Als SaaS-Lösung ist MasterScheduler kompatibel mit Ihren Systemen (ERP, TMS, etc.) und liefert in Sekundenschnelle optimierte Transportpläne. Immer genau nach Ihren Bedürfnissen. Wir passen Dispositionsregel immer individuell auf Sie an. Denn uns ist es wichtig, dass Sie effizient und ressourcenschonend arbeiten können.
Mixed Container, Lagen und KLT's
Stapelbarkeit
Optimierung der Zusammensetzung
Reichweitensteuerung
Milkrunsteuerung
Werkskalender Werk/Lieferant
Produktion
Lagerkapazität
Timeslots
Und alle Ihre individuellen Anforderungen
Noch nicht überzeugt? Dann noch mal im Detail
Nahtlose Integration ohne IT-Ressourcen
Einloggen und loslegen. MasterScheduler dockt einfach und ohne weitere IT-Vorbereitungen an Ihr ERP/TMS per Schnittstelle an. Mittels API bezieht MasterScheduler relevante Planungsparamter und liefert einen optimierten Transportplan an Ihr ERP zurück.

Blog

Digitalisierung der Logistik: EDI, Digitaler Zwilling und Materialsteuerung
Die Welt der Logistik ist im Wandel. Durch die fortschreitende Digitalisierung entstehen neue Möglichkeiten, die Supply Chain zu optimieren. Im Zentrum dieses Wandels stehen drei Schlüsseltechnologien: der elektronische Datenaustausch (EDI),

Flexible Transportplanung mit allen operativen Nebenbedingungen
Wie wichtig ist Adaption und Flexibilität? Zwei Wörter mit dem der MasterScheduler buchstäblich groß geworden ist. Wir haben ihn designed, um basierend auf einem mathematischen Modell zusätzliche Nebenbedingungen (engl. Constraints)

TCO: Transportkosten vs. Kapitalkosten, operative Kosten, CO2 und Lagerkosten
Mehr Transparenz in der Transportplanung und allgemeiner im Supply Chain Management liefert gesamtheitliche Kostenbetrachtung. Die Total Cost of Ownership (TCO oder Gesamtbetriebskosten) sind eine finanzielle Schätzung, die Unternehmen dabei hilft,