Holz- & Papierindustrie
Innovative Logistik-Lösungen für Produktion, Verladung & Transport
Die Zukunft der Papier- und Holzindustrie ist digital und grün
Die Branche steht vor komplexen Herausforderungen. Globale Lieferketten, vom Rohmaterial bis zur Fertigwarenauslieferung, erfordern eine Integration diversifizierter Verkehrsträger, wobei Real-time-visibility und -Steuerung essentiell sind. Lagermanagement und Bestandsoptimierung benötigen dynamische Systeme, um auf Nachfrageschwankungen reagieren zu können. Zoll- und Exportkontrollen verlangen nach präziser Dokumentation und Compliance, während die letzte Meile durch Urbanisierung und Kundenanforderungen an Flexibilität gewinnt. Umweltschutz bleibt ein zentrales Thema, da nachhaltige Praktiken und CO2-neutrale Optionen zunehmend von Kunden und Gesetzgebern gefordert werden. Um diese Herausforderungen der Holz-und Papierindustrie gut zu lösen, ist die Implementierung innovativer Lösungen unerlässlich.
Intelligente Verladeansätze für komplexe Beladungen
Effiziente Logistik mit Algorithmen formen
Komplexe Verladeplanung von Gütern
Die Verladeplanungssoftware für die Holzindustrie ist speziell für gewichts- und volumenintensive Güter, wie zum Beispiel CLT-Platten, konzipiert. Sie optimiert die Beladung, maximiert Laderaumnutzung und Transporteffizienz, während Transportschäden minimiert werden. Eine innovative Lösung für Kostensenkung und Nachhaltigkeit.
Paketbildung und Palettierung
Die Software ermöglicht die effiziente Bündelung und optimale Anordnung spezieller Güter. Sie steigert die Ladeeffizienz, minimiert Raumverlust und sorgt für sicheren Transport. Ideal für spezialisierte Holzprodukte und nachhaltige Logistiklösungen.
Vollautomatisierte Transportplanung
Die innovativen Algorithmen optimieren Logistikprozesse durch intelligente Routen- und Ladungsplanung. Sie erhöht Effizienz, reduziert Kosten und unterstützt nachhaltige Lieferketten. Ideal für präzise zeit- und ressourcenschonende Holztransporte.
Inbound-Outbound-Matching
Die Software verwendet Algorithmen zur Optimierung der Zuweisung von eingehenden und ausgehenden Frachten, minimiert Leerfahrten, verbessert die Transporteffizienz, verringert CO2-Emissionen und führt zu Kosteneinsparungen.
Optimiertes Nesting in der Produktion
Das Nesting-System für die Holzproduktion auf Basis unserer innovativen Algorithmen maximiert die Materialausnutzung durch präzise Anordnung der Schnitte. Es reduziert Verschnitt, spart Rohstoffe und steigert die Produktionseffizienz. Eine intelligente Lösung, die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in der Holzindustrie fördert.
Ihre Vorteile
Weniger Transporte & Leerfahrten
Weniger Kosten &
CO2-Emissionen
Digitalisierung & Vollautomatisierung der manuellen Planung
Perfekte operative Nutzung
der verfügbaren Kapazitäten
Erhöhte Visibility
in Planung & Lieferkette
Transportkapazität und Frachtkostenberechnung
Supplier Portal für Vernetzung von Lieferanten und Spediteuren
Kostenoptimierung der Transport-Tarife in Inbound & Outbound
Verladepläne samt Anleitung und PDF-Pickupsheets
Mit S2data die Nachhaltigkeit boosten
Unsere Software optimiert die Verwendung ungenutzter Transportkapazitäten in Lkw-Fahrten, um die Verteilung von Gütern zu verbessern. Dies führt zu einer Verringerung unnötiger Transporte und somit auch zu einer Reduktion der CO2-Emissionen. Durch die Integration von Lean-Management-Prinzipien in unsere umfassende Planung reduzieren wir den Ressourceneinsatz in den Bereichen Lagerhaltung und Produktion. Diese Vorgehensweise erhöht nicht nur die Effizienz der betrieblichen Abläufe, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und zur Verminderung des CO2-Ausstoßes.